Die Fußballabteilung des Eisenbahnsportvereins Olympia Köln e.V. ist durch ihre große und stetig wachsende Kinder- und Jugendabteilung in besonderem Maße dem Wohl der ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen verpflichtet. Wir nehmen insoweit auch die von dem Gesetzgeber durch § 72a des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) – Kinder- und Jugendhilfe gesetzlich verankerte Verpflichtung wahr, uns dem Thema Kinder- und Jugendschutz zu widmen und eine Kultur des Hinsehens zu entwickeln.
Verhaltensregeln im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Für alle Mitglieder unseres Vereins und diejenigen, die für den Verein tätig sind, gelten daher bestimmte Prinzipien und Verhaltensregeln im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die wir in einem eigenen Kinder- und Jugendschutzkonzept hinterlegt haben. Unsere Trainer:innen und Ehrenamtler:innen reichen in regelmäßigen Abständen ein erweitertes Führungszeugnis ein und werden in verpflichtenden regelmäßigen Fortbildungen für den aktiven Kinder- und Jugendschutz im Verein geschult. Wir stehen für eine Kultur des kritischen Hinsehens, bei der lieber einmal zu viel als einmal zu wenig nachgefragt wird.
Vereinsverantwortliche und Ansprechpartner:innen
Zur weiteren Umsetzung des Kinder- und Jugendschutzkonzeptes benennt die Fußballabteilung der ESV Olympia Köln e.V. verschiedene Vereinsverantwortliche für den Kinder- und Jugendschutz. Diese sind Teil der Jugendabteilung und haben die Aufgabe, alle Maßnahmen zu koordinieren, Kontakt zu den übergeordneten Anlaufstellen im Verband aufzunehmen und regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für die Trainer:innen und Mitarbeiter:innen des Vereins anzubieten.
Zusätzlich werden zwei Ansprechpartner:innen (Kinder- und Jugendschutzbeauftragte) von der nächsten Jugendversammlung benannt, die Konfliktfälle entgegennehmen und vertraulich geeignete Maßnahmen unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Betroffenen einleiten können.
Hierbei soll mit den Vereinsverantwortlichen für Kinder- und Jugendschutz bei Bedarf fachliche Unterstützung beim Fußballverband Mittelrhein, beim Landessportbund und bei Kinderschutzorganisationen gesucht werden. Der Schutz der Persönlichkeitsrechte der Kinder und Jugendlichen steht dabei an vorderster Stelle.
Solltet ihr Fragen oder Anliegen haben, stehen unsere Kinderschutzbeauftragten euch gerne zur Verfügung.
Kontakt: mehmet.kanatli@esv-olympia.koeln
Geschäftsstelle:
Werkstattstraße 38b
50733 Köln
Telefon: 0221 732434
Fax: 0221 9330666
E-Mail: kontakt@esv-olympia.de
Die Einfahrt zur Platzanlage
„Olympiastadion im Gleisdreieck“
und zum Clubheim Olympia
ist die Bahnunterführung
am Parkplatz in der
Lämmerstraße 11, 50739 Köln
Copyright © ESV Olympia Köln Fußballabteilung 2021