Wichtig für euch zu wissen: Unser Verein ist nicht nur im Kölner Norden äußerst beliebt und schon am Rande seiner Kapazitäten mit aktuell über 30 einzelnen Trainingsgruppen und fast 1000 Mitgliedern allein im Fußball mit nur einem einzigen Sportplatz und einem kleinen Soccer Cage. Für uns sind deshalb Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Motivation und Engagement wichtige Werte und zwingende Voraussetzung für eine Aufnahme in eine unserer Mannschaften.
Heißt: Wir erwarten von allen unseren Spieler*innen, dass sie zuverlässig an möglichst allen Trainingseinheiten teilnehmen (in der Regel zwei pro Woche, in manchen Teams drei pro Woche). Ihr solltet auch bereit sein, eure Wochenenden so zu planen, dass ihr bei den Spielen verlässlich mit dabei sein könnt. Diese finden von U7 bis U11 z.B. meistens am Samstagvormittag statt.
Bitte meldet euch unten zum Probetraining an, falls ihr bei uns mitspielen wollt, damit wir euch kennenlernen können und ihr uns.
Der ESV Olympia lebt von der Gemeinschaft – unsere Erwartung an euch Eltern ist daher, dass ihr euch aktiv einbringt, wenn euer Engagement gefragt ist.
Bitte beachtet: Das Training für Kinder, die im laufenden Jahr fünf Jahre alt werden oder geworden sind (Jungs und Mädchen), beginnt bei uns in der Regel nach den Sommerferien. Kinder, die erst im nächsten Jahr fünf werden, können leider noch nicht mittrainieren und müssen entsprechend bis zum nächsten Jahr warten. Bittet meldet euch bei Interesse unten für die neue Trainingsgruppe für Fünfjährige (Jahrgang 2020) an, wir melden uns dann.
Mehr Informationen und einen kurzen Film über unsere Arbeit findet ihr hier.
Um die Mitgliedschaft beim ESV Olympia oder einer seiner Abteilungen zu kündigen, bedarf es gem. Satzung zwingend der Schriftform. Darüber hinaus ist eine Kündigung nur zum Ende einer Beitragsperiode möglich. Um Wirksamkeit zu erlangen, muss die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft unbedingt gegenüber dem Hauptverein erfolgen. Gemäß Vereinsgebührenordnung muss die Kündigung zudem vor dem 15. des letzten Beitragsmonats beim Hauptverein vorliegen.
Hierzu bitten wir Sie das entsprechende Formular auszufüllen und unterschrieben per Post (am besten per Einschreiben) an die folgende Adresse schicken:
ESV Olympia e.V.
Geschäftsstelle
Werkstattstraße 38b
50733 Köln
Eine Kündigung per Mail an kontakt@esv-olympia.de mit dem unterschriebenen Formular ist ebenso zulässig – hier trägt jedoch der Kündigende das „Transport- und Ankunfts-Risiko“ – sprich: kommt die Mail nachweislich nicht im Posteingang des Hauptvereins an, ist die Kündigung unwirksam.
Hier findest du die Beitrags- und Gebührenliste aller Sportabteilungen des ESV Olympia Köln e.V. .
Wenn Dein Kind Interesse hat, tragt euch bitte hier für die Trainingsgruppe der Fünfjährigen ein.
Ein erstes Kennenlernen wird voraussichtlich im Mai 2025 stattfinden.
Falls ihr oder eure Kinder in einem der Jahrgänge zwischen U6 und U19 mitspielen wollen, setzt euch bitte mit den Trainer*innen des entsprechenden Teams in Verbindung. Die Kontaktdaten findet ihr auf der jeweiligen Mannschaftsseite.
Wichtige Voraussetzungen für die Aufnahme in eine unserer Mannschaften sind hohe Motivation, eine regelmäßige Trainingsbeteiligung und eine zuverlässige Teilnahme an den Spielen, nicht nur am Wochenende – egal, ob es Heim- oder Auswärtsspiele sind.
Fast alle Jahrgänge ab U11 sind aufgeteilt in ein eher Leistungs- und ein eher Breitensport-orientiertes Team – für beide gelten jedoch das gleiche Maß an Engagement und Partizipation!
Diese Freigabe ist zwingend erforderlich, wenn ein*e Spieler*in eines anderen Vereins bei uns ein Probetraining absolvieren möchte. Das Formular dazu könnt ihr hier herunterladen.
Durch die aktuelle Umstellung auf digitale Spielerpässe ist das Einreichen eines eigenen Passbildes nicht mehr nötig.
Hier findest du das Anmeldeformular für eine aktive Mitgliedschaft in der Fußballabteilung.
Wer den ESV als nicht mehr aktive*r Spieler*in oder Trainer:in, als Elternteil, im Ehrenamt oder einfach als Fördermitglied unterstützen möchte, der kann hier die passive Mitgliedschaft beantragen. Passive Mitglieder haben ein Stimmrecht in der Abteilungsversammlung und (unter bestimmten Umständen, z.B. als Elternteil oder als Trainer*in) in der Jugendversammlung und können so das Vereinsleben mit gestalten.
Schade, dass Du uns verlassen willst. Hier findest du das Abmeldeformular für die Mitgliedschaft beim ESV Olympia. Bitte sende dieses ausgefüllt und unterschrieben an kontakt@esv-olympia.de
Wichtiger Hinweis: Mitglieder, die vor dem Erreichen der Volljährigkeit von ihren Eltern angemeldet wurden, können als Erwachsene nicht mehr von den Eltern abgemeldet werden. Das volljährige Mitglied muss sich selbst formal abmelden.
Bei weiteren Fragen rund um die Anmeldung: fussball@esv-olympia.de